Salonabend zum Nahverkehr: Wie wird Mobilität nachhaltig?

Wie können wir die Umwelt schonen, und dabei trotzdem mobil bleiben? Dies war die Kernfrage zum Thema Verkehr, über das Referentin Jutta Kepper beim jüngsten Salonabend im SYIM informierte. Der Vortrag der NVV-Mitarbeiterin stand unter dem Motto: „Nachhaltige Mobilität: Was wir erwarten (können) – und was es in Nordhessen schon gibt“.

Mit umfangreichem Zahlenmaterial belegte sie die hohe CO2-Belastung durch den Straßenverkehr. Beim öffentlichen Nahverkehr sieht die Bilanz naturgemäß deutlich besser aus als bei den privaten Pkw. Kepper stellte neben Mitfahr- und Sharing-Projekten auch die Vernetzung von Privatfahrzeugen mit Bussen und Bahnen vor. Der NVV stellt seinen Kunden E-Bikes zu günstigen Bedingungen zur Verfügung, um die letzte Meile von Bus und Tram nach Hause gut zu bewältigen. Zukunftweisend ist auch das Projekt “Mobilfalt”: Hierbei nehmen Autofahrer in ihrem Privatwagen Mitfahrer aus ihrem ländlichen Wohnort mit, gebucht wird über eine App. Mit großem Interesse sprachen die Teilnehmer der Runde schließlich über Zukunftprojekte wie das autonome Fahren: selbstfahrende Kleinstwagen, Taxis oder Busse, die in 15 Jahren vielleicht schon ein wichtiges Standbein der Mobilität sind.