Systemische Beratung (2-jährig) SYB I (2016-2018)
Laufender Kurs
Im zweiten Ausbildungsjahr reflektieren wir mit Ihnen in Supervisionsmodulen das Erlernte durch Bearbeitung von Fällen und Anliegen, die von Ihnen und den anderen Weiterbildungsteilnehmer_innen eingebracht werden. Sogenannte Live-Supervisionen, in denen Sie eine Beratung entweder per Video oder Live präsentieren ergänzen dieses Setting.
Professionelle Selbstreflektion im Hinblick auf Ihr Selbstverständnis als Systemische Berater_in wird in diesem Ausbildungsjahr den Selbsterfahrungsanteil stellen.
Darüber hinaus erfahren Sie über die Vermittlung in spezifisch ausgerichteten Inhaltsmodulen einen Vertiefung und Erweiterung von Systemischen Interventionsmöglichkeiten in ausgesuchten Arbeitsfeldern.
Im Aufbau und in den Inhalten des Curriculums für diese Weiterbildung orientieren wir uns an den Standards der Systemischen Gesellschaft (SG) als Fachverband.
Umfang & Seminarzeiten
Der Umfang der Weiterbildung wird in Weiterbildungseinheiten (WE) oder Lerneinheiten (LE) gerechnet, die jeweils 45 Minuten umfassen.
Die Weiterbildungseinheiten absolvieren Sie unter der Leitung von uns Lehrenden. Die Lerneinheiten organisieren und dokumentieren Sie selbst.
200 WE | Theorie und Methoden |
85 WE | Selbsterfahrung und Professionelle Selbstreflexion |
80 WE | Supervision |
70 LE | Intervision (Peergruppenarbeit) |
100 LE | Nachgewiesene Praxis in Form dokumentierter Beratungspraxis |
30 LE | Eigenarbeit, Literaturstudium |
Seminarzeiten
Module | Zeiten | Weiterbildungseinheiten |
2-tägige Module | 1.Tag 9.00-18.00 Uhr 2.Tag 9.00-18.00 Uhr | 20 WE |
3-tägige Module | 1.Tag 10.00-18.00 Uhr 2.Tag 9.00-18.00 Uhr 3.Tag 9.00-15.00 Uhr | 25 WE |
5-tägiges Modul | 1.Tag ab 11.00 Uhr 5. Tag bis 15.00 Uhr | 50 WE |
Zertifizierung
Nach erfolgreicher Beendigung des gesamten Curriculums, der Erfüllung aller Weiterbildungs- und Lerneinheiten sowie der Zugangsvoraussetzungen und der zusätzlichen Dokumentation eines Prozessverlaufes erhalten die Teilnehmenden von uns ein Zertifikat Systemische Beraterin (SYIM) / Systemischer Berater (SYIM).
Die Weiterbildung entspricht den neuen, seit 2014 geltenden Rahmenrichtlinien für die Zertifizierung durch die Systemische Gesellschaft (SG). SYIM ist Mitgliedsinstitut der SG in Anwartschaft.
Weiterführende Anschlussqualifizierung:
Aufbau-Curriculum Systemische Therapie (Dauer: 1,5 Jahre)
Tagungsorte
Zur Ausbildung Systemische Beratung laden wir Sie in unsere Räumlichkeiten in der Fabrik Chasalla in der Sickingenstraße 10b, 34117 Kassel ein.
In der Selbsterfahrungswoche erleben wir mit Ihnen Gastlichkeit mit mediterranem Flair im Alten Forsthaus Germerode am Fuße des Meißners.
Doch machen Sie sich selbst ein Bild: http://www.altes-forsthaus-germerode.de/