Im Antlitz der Zeit – Gesichter im Spiegel der Biografie
Ausstellung von Herta Schindler und Joscha Bongard
Evangelische Hochschule Dresden: 3. März bis Ende März 2016
Anlässlich der Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft vom 3. bis 5. März 2016 in Dresden wird in der evangelischen Hochschule Dresden (Dürerstraße 25; www.ehs-dresden.de) die Fotoausstellung „Im Antlitz der Zeit – Gesichter als Spiegel der Biografie“ gezeigt.
Zu sehen sind 26 Porträtfotos von Frauen und Männern im Altersabstand von sieben Jahren. In der Biografiearbeit dient der Sieben-Jahre-Rhythmus als eine mögliche Orientierung für Entwicklungen und Herausforderungen im Lebensverlauf.
Menschen im Alter von 0 bis 84 Jahre zeigen sich uns Betrachtenden ungeschminkt und mit offenen und geschlossenen Augen. Wir dürfen schauen. Die Gesichter dieser Babys, Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in aufeinander folgenden Lebensabschnitten ermöglichen die ruhige Betrachtung des menschlichen Antlitzes. In der Begegnung mit ihnen begegnen wir unseren eigenen Entwicklungs-, Reife- und Abschiedsschritten.
Im Meditationsraum (neben dem Foyer) ist ein Video zu sehen, in dem sich die unterschiedlichen Gesichter eines nach dem anderen zur nächsten Altersstufe übergehen.
Im einem Flyer werden die verschiedenen Lebensabschnitte mit den jeweiligen Lebensaufgaben beschrieben: Hier begegnen wir – je nach Altersphase – den Unschuldigen, den Suchenden, den Tragenden, den Gelassenen und den Weisen.
Die Ausstellung „Im Antlitz der Zeit“ ist von 13. April
bis 1. Juli 2016 in Kassel in der „Galerie im Verwaltungsgerichtshof“ (Brüder-Grimm-Platz 1) zu sehen; Eröffnung: 13. April, 17 Uhr mit einer Einführung und Musik.
Konzeption + Texte: Herta Schindler, Jahrgang 1957
Fotografien: Joscha Bongard, Jahrgang 1994
Weitere Infos: www.hertaschindler.de
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!