Fortbildung: Systemisch Führen II

Systemisch Führen II:
2 Seminare am 18./19. Mai und am 13./14. Oktober 2023

Führung ist und bleibt ein zentrales Thema für das Gelingen von Prozessen und damit für den Erfolg und die Zielerreichung einer Organisation.

“Systemisch Führen II” ist ein Update zu unserer Fortbildung “Systemisch Führen I”, die in 2022 durchgeführt wurde. Gleichzeitig können auch neue Teilnehmende hinzukommen, da die Inhalte nicht zwingend aufeinander aufbauen. Teilnahmevoraussetzung ist, eine Führungsposition innerhalb einer Organisation zu begleiten.

In der Weiterbildung „Systemisch Führen II“ lernen die Teilnehmenden die zentralen Konzepte, Strategien und Methoden eines systemischen Führungskonzeptes für Organisationen kennen. Zudem werden wichtige Werkzeuge eines systemischen Führungshandelns in Organisationen ausprobiert und eingeübt.

Die Möglichkeit, in der Weiterbildung Fragestellungen aus dem eigenen Berufsalltag, der Organisation einzubringen und mit Hilfe der vermittelten Methoden neue Lösungen zu finden, ist Teil des Fortbildungskonzeptes.

Seminar 1 im Mai 2023:

  • Teamentwicklung
  • Teamgedanke in der Organisation
  • Zusammenarbeit gestalten
  • Regeln zum Feedback
  • Gesund führen – Prävention von Burnout

Seminar 2 im Oktober 2023:

  • Neuere Führungsideen
  • Agiles Management
  • Purpose: Es braucht ein Wofür
  • Führen in der VUCA-World. Flüchtigkeit (volatility), Unsicherheit, Unvorhersehbarkeit (uncertainty), Komplexität der Einflussfaktoren (complexity) und Mehrdeutigkeit (ambiguity) kennzeichnen das Zeitalter der Digitalisierung. Wandel und Identität bilden ein Spannungsfeld, das insbesondere Führungskräfte herausfordert.

Dozentin
Roswitha Schug, Lehr-Therapeutin (SG), Lehr-Supervisorin (SG) und Lehr-Coachin (SG); Dozentin in der Ausbildung von Systemischen Berater*innen, Therapeut*innen sowie Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut*innen; für das Hessische Kultusministerium etablierte sie die “Systemische Organisationsentwicklung” als Aufgabe für die Schulpsychologie 

Termine:

Seminar 1: Donnerstag (Christi Himmelfahrt), 18. Mai 2023, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 19. Mai 2023, 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Seminar 2: Freitag, 13. Oktober 2023, 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Samstag, 14. Oktober  2023, 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Seminarort: Fabrik Chasalla, Sickingenstraße 10b, 34117 Kassel

Veranstalter: Systemisches Institut Mitte SYIM – Herta Schindler und Brigitte Schellhorn GbR

Kosten: Die Kosten für die 2 Module betragen 700 Euro, zahlbar auch in zwei Raten.

Infos: www.syim.de | Tel. 0561/9704841 |

Änderungen vorbehalten.


ANMELDUNG

AGB/Widerrufsrecht / Datenschutzerklärung