Systemische Beratung in Bildungskontexten (1-jährig) |
Kurs SYB BK2 2023 startet am 13. Januar 2023
Inhaltlicher Aufbau
Modul 1: 2-tägig: 13.-14. Januar 2023 I Einstiegsmodul
Das Einstiegsmodul vermittelt einen Einblick ins systemische Arbeiten in pädagogischen Kontexten sowie die grundlegenden Ansätze systemischen Handelns und Denkens.
Modul 2: 3-tägig | 23.-25. Februar 2023 I Konstruktive Beziehungen in Bildungskontexten
Das eigene berufliche Feld als System sehen I Beziehungsgestaltung in verschiedenen pädagogischen Settings und Rollen I Auftrag, Funktionen und Rollenerwartungen erkennen l Konflikte und Passung reflektieren I Wechsel zwischen Prozess- und Expertenberatung
Modul 3: 3-tägig | 20.-22. März 2023 I Das systemische Gespräch – Eine Expedition in subjektive Wirklichkeitskonstruktionen
Problem- und Lösungskonstruktionen in pädagogischen Kontexten analysieren I Bezugsnormorientierung bei leistungsbezogenen Rückmeldungen I Problem- und Lösungskonstruktionen in pädagogischen Kontexten Il menschliche Lernprozesse und verschulte Missverständnisse I Feedback geben und Bewertung
Modul 4: 3-tägig | 11.-13. Mai 2023 I Krisen, Konflikte und Entscheidungen in Bildungskontexten
Komplementäre und symmetrische Konflikte I Neutralität und Allparteilichkeit I Elterngespräche und Gespräche im Helfersystem I Entscheidungen und Krisen in Bildungsverläufen
Modul 5: 5-tägig | 12.-16. Juni 2023 I Selbsterfahrungswoche
In der Selbsterfahrungswoche stellen wir in einem Tagungshaus einen Rahmen zur Verfügung, der es möglich macht, eigene biografische Themen aus der Herkunftsfamilie und aktuelle belastende Fragestellungen im Hinblick auf Wechselwirkungen zur eigenen Professionalität in den Blick zu nehmen.
(Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind nicht in den Weiterbildungskosten enthalten.)
Modul 6: 3-tägig | 28.-30. September 2023 I Leistungsdruck und Prüfungsangst in Bildungskontexten
Leistungsdruck, Prüfungsangst, Versagensangst und andere Ängste in Schule, Studium etc. I individuelle und kollektive Imperative in Bildungseinrichtungen I Lösungstrance und Problemtrance I Leistungsdruck systemisch gesehen I Arbeit mit positiven Ausnahmen und Ressourcen I Lösungsorientierte Fragen I Multisensorische Powerriegel als Ressourcen-Ritual
Modul 7: 3-tägig | 22.-24. November 2023 I Triangulation und Pädagogische Präsenz
Lehrkräfte als Helfer:innen und Bewerter:innen I Schwieriges Verhalten von Schüler:innen und Reaktion auf Konflikte und Provokation I Kritisches Feedback wertschätzend geben I Pädagogische Präsenz und Neue Autorität I Abschlussinterventionen
Termine Kurs SYB BK2 2023
Kurs SYB BK2 2023 beginnt mit Modul 1 am 13.-14. Januar 2023.
Modul 1: 13.-14. Januar 2023
Modul 2: 23.-25. Februar 2023
Modul 3: 20.-22. März 2023
Modul 4: 11.-13. Mai 2023
Modul 5: 12.-16. Juni 2023
Modul 6: 28.-30. September 2023
Modul 7: 22.-24. November 2023