Versäumte Seminare unserer Weiterbildungen kostenfrei nachholen
Es kann immer mal etwas dazwischen kommen: Krankheit, Urlaub, Unabkömmlichkeit bei der Arbeit – kein Problem bei der Absolvierung unserer Weiterbildungen. Unsere Teilnehmer:innen können versäumte Module oder Seminare in einem späteren Durchgang kostenfrei nachholen. Zur Orientierung geben wir hier eine Übersicht über die Termine. Schauen Sie selbst nach, wann das versäumte Modul wieder angeboten wird. Bitte melden Sie sich dann im SYIM-Büro per Mail, um Ihre Teilnahme als Nachholer:in mit uns abzusprechen.
Biografiearbeit
Kurs Biografiearbeit V
Modul 1: 16.-18. November 2023: Des Lebens Lauf – Biografiearbeit als Selbstentwicklung
Modul 2: 18.-20. Januar 2024: Hineingeboren in Geschichten – Familie und Herkunft als Basis der Biografie
Modul 3: 21.-23. März 2024: Die Kunst des Lebens – Biografisches Arbeiten als schöpferischer Akt
Modul 4: 30. Mai – 1. Juni 2024: Verflochtene Geschichten – Biografiearbeit im Spannungsfeld gesellschaftlicher/politischer Konfliktlagen
Modul 5: 29.-31. August 2024: Begeistert leben – Transformation und Transzendenz als Themen in der Biografiearbeit
Modul 6: 3.-4. Oktober 2024: Supervision
Modul 7: 21.-23. November 2024: Supervision und Abschluss
Systemische Beratung
Kurs Systemische Beratung SYB 6 2021-2023 (Zweites Ausbildungsjahr)
Modul 1: 10.-11. November 2022: Supervision – Einführung in die Arbeitsweise
Modul 2: 16.-17. Januar 2023: Supervision
Modul 3: 16.-18. März 2023: Gestaltung und Steuerung von Beratungsprozessen
Modul 4: 5.-6. Mai 2023: Supervision
Modul 5: 6.-8. Juli 2023: Professionelle Selbstreflexion im Kontext der beraterischen Rolle
Modul 6: 7.-9. September 2023: Ressourcenorientiertes Arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Modul 7: 16.-17. Oktober 2023: Supervision
Modul 8: 30. November – 2. Dezember 2023: Abschlusskolloquium
Kurs Systemische Beratung SYB 7 2023-2024 (Erstes Ausbildungsjahr)
Modul 1: 12.-14. Januar 2023: Aufbau einer konstruktiven Arbeitsbeziehung
Modul 2: 16.-18. Februar 2023: Das systemische Gespräch
Modul 3: 24.-28. April 2023: Das Selbsterfahrungsseminar
Modul 4: 13.-15. Juli 2023: Entwicklung von Neutralität und Allparteilichkeit
Modul 5: 5.-7. Oktober 2023: Interventionen von Anfang bis Ende
Modul 6: 13.-15. November 2023: Lösungen im Spannungsfeld zwischen Hilfe und Kontrolle
Kurs Systemische Beratung SYB 8 2024-2025 (Erstes Ausbildungsjahr)
Modul 1: 8.-10. Februar 2024: Aufbau einer konstruktiven Arbeitsbeziehung
Modul 2: 18.-20. April 2024: Das systemische Gespräch
Modul 3: 27.-29. Juni 2024: Entwicklung von Neutralität und Allparteilichkeit
Modul 4: 23.-27. September 2024: Das Selbsterfahrungsseminar
Modul 5: 7.-09. November 2024: Interventionen von Anfang bis Ende
Modul 6: 16.-18. Januar 2025: Lösungen im Spannungsfeld zwischen Hilfe und Kontrolle
Systemische Beratung in Bildungskontexten
Kurs Systemische Beratung in Bildungskontexten SYB BK 2 2023
Modul 1: 20.-21. März 2023: Einstiegsmodul
Modul 2: 11.-13. Mai 2023: Konstruktive Beziehungen in Bildungskontexten
Modul 3: 12.-16. Juni 2023: Selbsterfahrungswoche
Modul 4: 28.-30. September 2023: Das systemische Gespräch
Modul 5: 22.-24. November 2023: Krisen, Konflikte und Entscheidungen in Bildungskontexten
Modul 6: 1.-3. Februar 2024: Leistungsdruck und Prüfungsangst in Bildungskontexten
Modul 7: 7.-9. März 2024: Triangulation und Pädagogische Präsenz
Kurs Systemische Beratung in Bildungskontexten SYB BK 3 2024
Modul 1: 15.-16. März 2024: Einstiegsmodul
Modul 2: 25.-27. April 2024: Konstruktive Beziehungen in Bildungskontexten
Modul 3: 03.-07. Juni 2024: Selbsterfahrungswoche
Modul 4: 09.-11. September 2024: Das systemische Gespräch
Modul 5: 14.-16. November 2024: Krisen, Konflikte und Entscheidungen in Bildungskontexten
Modul 6: 22.-24. Januar 2025: Leistungsdruck und Prüfungsangst in Bildungskontexten
Modul 7: 27. Februar – 1. März 2025: Triangulation und Pädagogische Präsenz
Aufbaucurriculum Systemische Therapie
Kurs Aufbaucurriculum Systemische Therapie AST II 2023
Modul 1: 17.-19. November 2022: Der narrative Ansatz
Modul 2: 24.-26. Februar 2023: Arbeiten mit Paardynamiken
Modul 3: 31. März – 1. April 2023: Supervision
Modul 4: 25.-27. Mai 2023: Psychiatrische Diagnosen
Modul 5: 10.-11. Juli 2023: Supervision
Modul 6: 18.-22. September 2023: Selbsterfahrung und Selbstreflexion
Modul 7: 24.-25. November 2023: Supervision
Modul 8: 25.-27. Januar 2024: Körper- und emotionsorientiertes Arbeiten
Modul 9: 15.-16. März 2024: Supervision
Modul 10: 25.-27. April 2024: Abschluss und Beendigung